Unsere Autorinnen und Autoren
Judith Allert lebt mit ihrem Mann, Hunden, Katzen, Pferden, Hühnern und Wollschweinen auf einem kleinen Bauernhof in Oberfranken. In so einer Wohngemeinschaft wird es nie langweilig und es gibt viel Stoff für neue Geschichten. Klar, dass sich auch Fräulein Neugierig bei der Autorin mal etwas genauer umsehen wollte. Durfte sie natürlich!
Geboren in Coimbra, Portugal, und aufgewachsen in der Schweiz, gehört Katja Alves zu den bekanntesten Schweizer Kinderbuchautorinnen. Sie arbeitete als Buchhändlerin, Spielerfinderin, Rundfunkredakteurin, Kolumnistin und Lektorin. Heute schreibt sie vor allem Hörspiele und Kinderbücher. Katja Alves lebt und arbeitet in Zürich.
Annette Amrhein wohnt mit ihrer Familie in Schleswig-Holstein, im Land zwischen den Meeren. Geschrieben hat sie schon früh und seitdem nicht wieder damit aufgehört. So sind Radiogeschichten und Romane für Groß und Klein entstanden, aber auch Bilderbücher. In ihrer Freizeit geht sie gern ins Grüne oder sitzt mit einem Stift am Ostseestrand, denn aus jeder Beobachtung könnte eine Geschichte werden.
Hans Christian Andersen ist durch seine zahlreichen Märchen bekannt geworden. Er kam 1805 in der Stadt Odense in ärmlichen Verhältnissen zur Welt. Diese Erlebnisse prägten seine Werke. Die Märchen sind für Jung und Alt gleichermaßen geeignet und bis heute beliebt. Die bekanntesten sind u.a. Des Kaisers neue Kleider, Die Prinzessin auf der Erbse und Das hässliche junge Entlein. Seine Werke wurden für Ballett, Theater, Hörspiel und Film adaptiert.
Laura Ellen Anderson wurde 1988 geboren und lebt in London. Im Jahr 2010 schloss sie ihr Illustrationsstudium mit Auszeichnung ab und hat seitdem zahlreiche erfolgreiche Buchprojekte umgesetzt. Glattes Haar wär' wunderbar ist das erste Buch, für das sie auch den Text verfasste.
Andy Atkins studierte an der Kunsthochschule in Kalifornien und lernte dort Kurt Cyrus kennen. Als sich beide nach über zwanzig Jahren wiedertrafen, machten sie genau da weiter, wo sie an der Hochschule aufgehört hatten: mit dem Erfinden witziger Geschichten. Napoleon Chamäleon ist ihr erstes gemeinsames Buch.
Hans Christian Andersen ist durch seine zahlreichen Märchen bekannt geworden. Er kam 1805 in der Stadt Odense in ärmlichen Verhältnissen zur Welt. Diese Erlebnisse prägten seine Werke. Die Märchen sind für Jung und Alt gleichermaßen geeignet und bis heute beliebt. Die bekanntesten sind u.a. Des Kaisers neue Kleider, Die Prinzessin auf der Erbse und Das hässliche junge Entlein. Seine Werke wurden für Ballett, Theater, Hörspiel und Film adaptiert.
Laura Ellen Anderson wurde 1988 geboren und lebt in London. Im Jahr 2010 schloss sie ihr Illustrationsstudium mit Auszeichnung ab und hat seitdem zahlreiche erfolgreiche Buchprojekte umgesetzt. Glattes Haar wär' wunderbar ist das erste Buch, für das sie auch den Text verfasste.
Nicola Anker wuchs in einer bayerischen Kleinstadt zwischen Kletterbäumen und Vogelgezwitscher auf. Schon als Kind entdeckte sie ihre Leidenschaft für die Welt der Fantasie. Nachdem sie einige Jahre bei einem Zeitungsverlag angeheuert hatte, absolvierte sie ein Schreibstudium mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur. Nun bietet sie einen Ankerplatz für Geschichten.
Andy Atkins studierte an der Kunsthochschule in Kalifornien und lernte dort Kurt Cyrus kennen. Als sich beide nach über zwanzig Jahren wiedertrafen, machten sie genau da weiter, wo sie an der Hochschule aufgehört hatten: mit dem Erfinden witziger Geschichten. Napoleon Chamäleon ist ihr erstes gemeinsames Buch.