Unsere Kreativen
Jessika Komina (rechts) arbeitet gemeinsam mit Sandra Knuffinke als Übersetzerin. Sie träumen seit ihrem Studium in Düsseldorf von einem gemeinsamen Büro, bislang sitzt allerdings noch jede an ihrem eigenen Schreibtisch. Dafür verabredet sich das Übersetzerinnenteam regelmäßig zum Skype-Frühstück, um gemeinsam mit vollem Mund Metaphern zu zerpflücken und Synonyme zu jagen.
Melanie Korte, geboren in den 1980er Jahren, ist seit 2009 als freiberufliche Illustratorin tätig. Durch die große Bandbreite in ihrer Stilistik konnte sie sich im Büchermarkt sowohl für Kinder als auch für Erwachsene einen Namen machen. Ihre Werke zeichnen sich durch Detailverliebtheit, lebendige Figuren und Farben aus. Heute lebt und arbeitet Melanie Korte als freischaffende Künstlerin in Hamburg.
Ute Krause, 1960 in Berlin geboren, wuchs in der Türkei, in Nigeria, Indien und den USA auf. An der Berliner Kunsthochschule studierte sie Visuelle Kommunikation, in München Film und Fernsehspiel. Sie ist als Schriftstellerin, Illustratorin, Drehbuchautorin und Regisseurin erfolgreich. Ihre Bilder- und Kinderbücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und für das Fernsehen verfilmt. Ute Krause wurde u.a. von der Stiftung Buchkunst ausgezeichnet und für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.
Kristina Kreuzer übersetzt aus dem Englischen und Niederländischen. Sie schreibt selbst Bücher sowie Texte für Zeitschriften und Blogs. Nachdem sie einige Jahre in Amsterdam und Singapur gelebt hat, ist sie nun in ihre alte Heimat Hamburg zurückgekehrt, wo sie mit ihrer Familie lebt und die norddeutsche Luft genießt.
Anke Kuhl hat in Mainz und Offenbach das Zeichnen studiert. Vor fast zwanzig Jahren gründete sie gemeinsam mit Philip Waechter und Moni Port die Ateliergemeinschaft Labor in Frankfurt, wo sie bis heute lebt und arbeitet.
Für ihre Illustrationen wurde sie mehrfach ausgezeichnet, u.a. von der Stiftung Buchkunst, mit dem Troisdorfer Bilderbuchstipendium, dem Eulenspiegel Bilderbuchpreis und dem Deutschen Jugendliteraturpreis.
Anna-Lena Kühler, Jahrgang 1983, studierte in Wiesbaden Kommunikationsdesign mit dem Schwerpunkt Illustration. Seitdem zeichnet sie freiberuflich für Verlage im In- und Ausland. Sie lebt mit Mann, Kindern und Katzen im kleinen Örtchen Eltville am Rhein.
Zu jeder ihrer Geschichten hat Esther Kuhn einen Talisman, der sie beim Schreiben begleitet und ihr hilft, sich ihren Figuren näher zu fühlen. Wenn sie nicht gerade schreibt, arbeitet sie als Dozentin für Kindertagespflege. In ihrer Freizeit liebt sie Ausflüge in die Natur und ins Schwimmbad. Die Autorin lebt mit ihrer Familie im Saarland.
Mehr Infos zu Esther Kuhn unter www.federfels.de
Almud Kunert ist in Bayreuth geboren, studierte Malerei und Grafik an der Akademie der Bildenden Künste in München und arbeitet seither dort als Illustratorin für Agenturen und Verlage.
Daniela Kunkel hat schon im Kindergarten angefangen, Geschichten zu zeichnen und seitdem nicht mehr damit aufgehört. Sie hat Sozialpädagogik und Design mit dem Schwerpunkt Illustration studiert und arbeitet seit 2013 freiberuflich als Illustratorin im Münsterland.
Vilija Kvieskaitė ist Grafikdesignerin und kommt aus Vilnius. Ihre kreative Ader lebt sie beim Designen, Modeln, Anfertigen von Accessoires, wie Broschen von Waldtieren, und natürlich beim Illustrieren von Kinderbüchern aus. Nüsse haben kurze Beine ist ihr erstes Bilderbuch.
Olena Kvitka wurde 1987 in der Ukraine geboren und arbeitete dort bei einer Zeitung. Nach ihrem Umzug in die EU kehrte sie zu ihrer liebsten Kindheitsbeschäftigung zurück – dem Zeichnen. Inzwischen lebt sie mit ihrem Mann und ihrem Sohn in Deutschland und kreiert in ihrem gemütlichen Atelier fröhliche Illustrationen für Kinderbücher.
Tagsüber berichtet Erin Jade Lange über Fakten, nachts schreibt sie Romane: Die Autorin nutzt ihre journalistische Erfahrung, um aktuelle Themen erzählerisch aufzuarbeiten und dabei zu untersuchen, wie sie Jugendliche beeinflussen. Sie lebt mit ihrem Mann in Arizona. Ihr Roman Halbe Helden wurde für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.
Annette Langen, geboren 1967, gestaltete als Lektorin viele Jahre das Programm eines Kinderbuchverlages. Ihre ersten Kinderbücher schrieb sie bereits neben der Arbeit im Lektorat. Von ihr erschienen seit 1989 über hundert Kinder- und Jugendbücher. Ihre ‚Briefe von Felix’ wurden in 30 Sprachen übersetzt, international ausgezeichnet und verfilmt. Seit 2000 ist sie ausschließlich freiberufliche Autorin. Ehrenamtlich setzt sie sich aktiv für die Leseförderung von Kindern ein: Annette Langen ist seit 2011 Lesebotschafterin der Stiftung Lesen und übernahm 2012 die Schirmherrschaft für Mentoring Coesfeld. Sie hat zwei Kinder und lebt im Bergischen Land.
Emma Latham zeichnet, seit sie einen Bleistift halten kann. Als kleines Kind hielten dafür auch Möbel her, wenn kein Papier zur Hand war. Gemeinsam mit ihrem verrückten Wissenschaftler/Musiker-Partner lebt sie heute unter den wachsamen Augen ihrer beiden Katzen in Nottingham, UK. Die Inspiration ihrer lustigen Tierfiguren zieht sie aus der heimischen Tierwelt, die sie bei ihren vielen Irrgängen in der Natur beobachtet.
Nach ihrem Designstudium war Larisa Lauber lange Zeit in einem Trickstudio tätig und hat dort Film- und Fernsehproduktionen animiert. Nach einigen Stationen in verschiedenen Studios wurde sie schließlich in Berlin sesshaft und hat ihre Liebe zum Illustrieren von Kinderbüchern entdeckt.
Antje Leser studierte Germanistik und Romanistik in Heidelberg und Freiburg, bevor sie sich als Journalistin, Lektorin und Texterin selbstständig machte. Einige Jahre verbrachte sie in den USA auf halbem Weg zwischen New York und Boston. Heute denkt sie sich Geschichten für Kinder und Jugendliche aus, schreibt Reportagen und brütet über Sachtexten. Sie lebt mit ihrem Mann, einem dynamischen Katzentrio und zwei wilden Islandpferden in der Nähe von Bonn.
Dorit Linke, geboren 1971 in Rostock, wuchs in der DDR auf und erlebte den politischen Wandel Ende der Achtziger bewusst mit. Sie nahm an den Montagsdemonstrationen teil und war achtzehn Jahre alt, als die Mauer fiel. Heute lebt und arbeitet sie als Autorin in Berlin. 2023 wurde sie für ihre politisch-literarische Bildungsarbeit mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland geehrt.
Kristin Lohmann übersetzt zeitgenössische literarische Texte aus dem Englischen, Spanischen, Französischen und Katalanischen – vor allem Romane, Kinderbücher, Essays sowie Sachbücher zu Politik, Gesellschaft, Feminismus und Geschichte. Für ihre Arbeit wurde sie mehrfach durch Übersetzerpreise und Stipendien ausgezeichnet. Wenn sie nicht gerade einen neuen Ort erkundet, lebt und arbeitet sie in München.
Stephan Lomp, geb. in Düsseldorf, studierte Visuelle Kommunikation an der Hochschule Düsseldorf/University of Applied Sciences. Seit 1996 arbeitet er frei für verschiedene Agenturen und Verlage. 2011 veröffentlichte er sein erstes Kinderbuch. Seine ersten Bücher sind bisher vor allem in den USA und in England erschienen. Seit 2019 arbeitet er vermehrt für deutsche Verlage und widmet sich seitdem hauptsächlich dem Schreiben und Zeichnen seiner eigenen Geschichten für Kinder.
Lorelay ist Sängerin und Songwriterin. Sie ist Trägerin des German Songwriting Awards und hat bereits zwei Alben ihrer deutschsprachigen Lieder veröffentlicht. Sie lebt und arbeitet in Berlin und ist dabei ihr drittes Studioalbum aufzunehmen.
Anna Lott, geboren 1975 im Münsterland, ist gelernte Journalistin, Drehbuchautorin, Clownin und Bio-Gemüsegärtnerin. Wenn sie sich nicht gerade Geschichten ausdenkt oder Kindern vorliest, geht sie gerne im Wald spazieren und staunt und lacht über die vielen kleinen Wunder, die es dort zu entdecken gibt.
Mit turbulenten Ereignissen kennt sich Jen Malone bestens aus. Immerhin arbeitete sie schon als Presseagentin in Hollywood, bereiste innerhalb eines Jahres zweiundvierzig Länder, lernte ihren Ehemann auf der Autobahn kennen und bekam die Wehen bei der Geburt ihrer Zwillinge im Tourbus eines Rockstars. Heute hebt sie sich solche Abenteuer lieber für ihre Bücher auf. Sie weiß also genau, wovon sie in Acht Städte, sechs Senioren, ein falscher Name und der Sommer meines Lebens schreibt.
Rosa Marin wurde 1986 in Süddeutschland geboren, wo sie auch ihre Kindheit verbrachte. Nach dem Studium zog es sie nach Frankreich. Dort fasste sie als Journalistin Fuß und lebt heute mit ihrem Partner und Papagei Bobo in einem kleinen Ort in der Provence. Im Urlaub tauscht sie die Mittelmeerküste nur zu gerne mit dem idyllischen Allgäu und holt sich beim Kühe kraulen auf den Weiden neue Inspirationen für ihre Kinderbücher.